Gedenktafel für die Homosexuellen Opfer - KZ Sachsenhausen

»RosaWinkelGedenkbuch«

Hans Friedrich Johannes Heinrich Beese



Kein Stolperstein vorhanden.
Geboren am: 01.06.1900
Geburtsort: Rostock
Ermordet am: 10.12.1941
Beisetzungsort: ⟩  Wilmersdorfer Waldfriedhof Güterfelde, Ehrenhain, Urne # 3294
⟩  Potsdamer Damm 11A, 14532 Stahnsdorf
Verlegeort:  
Initiator:  
Zum Lebensweg: Hans Friedrich Johannes Heinrich Beese wurde am 1. Juni 1900 in Rostock in Mecklenburg geboren und am 22. Juli 1900 evangelisch getauft.

Er wohnte später in Berlin NW 21, Pritzwalker Straße 2, war geschieden und von Beruf Dreher.

Am 12. Juli 1941 wird sein Zugang im KZ Sachsenhausen dokumentiert, die SS stufte ihn als §175-Häftling ein, als "Rosa-Winkel-Häftling" erhielt er die Häftlingsnummer 38.422. Warum er in das KZ Sachsenhausen eingeliefert wurde ist unbekannt.

Am 2. November 1941 wurde er von Block 14, Bereich der Isolierung, in den Krankenbau eingeliefert. Hans Beese wurde dort am 10. Dezember 1941 um 9:00 Uhr im Alter von 41 Jahren ermordet.

Bild: 🔎 Sterbeurkunde Standesamt Oranienburg,
als Todesursache wurde "Kreislaufschwäche" vermekrt.
Autor: Rainer Hoffschildt, Hannover (Dezember 2017), ergänzt, überarbeitet Lothar Dönitz, 2025
Quellen:
• KZ Sachsenhausen 1936 - 1945: ⟩ Internet-Totenbuch
• Arolsen Archives, Veränderungsmeldung Zugang Krankenbau, ⟩ DocID 4089591
• Arolsen Archives, Veränderungsmeldung Abgang Krankenbau, ⟩ DocID 4089645
• Arolsen Archives, Sterbebucheintragungen über verstorbene Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen ⟩ DocID 4129846
• Arolsen Archives, Namenliste über verstorbene Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen, deren Urnen auf dem Waldfriedhof Güterfelde beigesetzt wurden ⟩  DocID 413784
• Arolsen Archives, Karteikarte Amt für Kriegsopfer Berlin ⟩  DocID 130580970