|
||
|
»RosaWinkelGedenkbuch« Julius Standfuß |
||
Kein Stolperstein vorhanden. |
Geboren am: | 06.09.1903 |
| Geburtsort: | Ramsdorf | |
| Ermordet am: | 09.02.1940 | |
| Beisetzungsort: |
〉
Begräbnisstätte und Erinnerungsort auf dem Friedhof Altglienicke
Ein Schriftzug auf der Glaswand der Erinnerungen erinnert an
|
|
| Verlegeort: | ||
| Initiator: | ||
| Zum Lebensweg: |
Leider wissen wir sehr wenig über Julius Standfuß zu wenig.
Aus dem Totenbuch der Gedenksätte Sachsenhausen uns aus dem Arolsen Archives wissen wir: Er wurde am 09.02.1941 im AL Groß Rosen ermordet, seine Leiche im Krematorium Liegnitz eingeäschert, die Urne auf dem 〉 Städt. Friedhof, Berlin-Altglienicke, Schönefelder Chaussse 100, Abteilung U2, im Urnen-Sammelgrab 1214 vergraben. - Leider ist weiter nichts bekannt. |
|
|
Quellen: • KZ Sachsenhausen 1936 - 1945: 〉 Totenbuch • Arolsen Archives, Auszüge aus der Hebeliste über Bestattungsgebühren des Krematoriums Liegnitz 〉 DocID 11381000045 • Arolsen Archives, Listenmaterial Sachsenhausen Arbeitskopien Ordner 41 〉 DocID 1007679 |
||