![]() |
||
»RosaWinkelGedenkbuch« Otto Hermann Weißer |
||
![]() Kein Stolperstein vorhanden. |
Geboren am: | 28.10.1883 |
Geburtsort: | Rubitz | Gera | |
Ermordet am: | 25.06.1942 | |
Letzter Wohnort: | 〉 Haldensleben, Köhlerstraße 10, | |
Initiator: | ||
Zum Lebensweg: |
Otto Hermann Weißer wurde am 28. Oktober 1883 in Rubitz Krs. Gera, seit 1. Januar 1919 Ortsteil von Gera,
in Thüringen geboren.
Er war mit Ella, Elisabeth Weißer, geb. Pösenecker verheiratet, hatte zehn Kinder und war Bauarbeiter. Er gab im Häftlingsfragebogen des KZ Buchenwald an glaubenslos zu sein und von 1905 bis 1930 Mitglied der SPD. Nach einer Strafvollbüßung wurde er nicht entlassen. Am 31. Dezember 1941 ordnete die Kripo in Maggdeburg die "Schutzhaft" an. Aus einer Haftanstalt (Strafgefängnis Magdeburg?) deportierte man ihn am 12. Februar 1942 in das KZ Buchenwald. Die SS stufte ihn als "Homosex" ein, er erhielt als "Rosa-Winkel-Häftling"die Häftlingsnummer 6.787 und wurde im Block 10 untergebracht. Im Häftlingsfragebogen sind 2 Vorstrafen wegen "Verstoß gegen § 176" und "Blutschande" eingetragen. Am 13. März 1942 wurden 800 Häftlinge von KZ Buchenwald in das Männerlager des KZ Ravensbrück überführt, darunter sollen 〉 39 "Rosa-Winkel-Häftlinge" gewesen sein. Namentlich bekannt sind die Mithäftlinge:
Weiter ging es am 21. Mai 1942 in das KZ Sachsenhausen. Hier erhielt er als "Rosa-Winkel-Häftling" die Häftlingsnummer 42.364. Otto Weißer wurde am 25. Juni 1942 um 07:40 Uhr im Alter von 58 Jahren im KZ Sachsenhausen ermordet.
|
|
Autor: Rainer Hoffschildt, Hannover, März 2018; Ergänzt, überarbeitet Lothar Dönitz, Berlin, 2025.
Quellen: • KZ Sachsenhausen 1936 - 1945: 〉 Internet-Totenbuch • Arolsen Archives, Sterbebucheintragungen über verstorbene Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen 〉 DocID 4128102 • Arolsen Archives, Karteikarte Amt für die Erfassung der Kriegsopfer Berlin 〉 DocID 130655426 • Arolsen Archives, KZ Buchenwald, Nachtrag zur Veränderungsmeldung Zugänge 12.02.1942 〉 DocID 5280754 • Arolsen Archives, KZ Buchenwald, Akte Weißer, Otto mit Effektenkartei, Lagerkarteikarte, Fragebogen, Karteikarte Arbeitskommando, Geldverwendungskarte 〉 DocID 7390886 bis DocID 7390891 • Arolsen Archives, KZ Ravensbrück, Namenlisten für Häftlinge mit Effekten aus Transport von Konzentrationslager Buchenwald nach Konzentrationslager Ravensbrück – 13.03.1942 〉 DocID 129641616 • Arolsen Archives, KZ Ravensbrück, Häftlingsliste 〉 DocID 3767101 |